• fr
  • de
  • Suchen
  • JEMS
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
  • fr
  • de
  • Wer sind wir? Wer sind wir?
    • Interreg
    • Interreg in der Großregion
    • Organisation und Arbeitsweise
    • Programmumsetzung
    • Programmperioden
  • Finanzierung Finanzierung
    • Die Prioritäten des Programms
    • Klassische Projekte
    • Funktionale Räume
    • Kleinprojekte
    • Projektaufrufe
  • Dokumente und Tools Dokumente und Tools
    • Kooperationsprogramm und EU-Verordnungen
    • Dokumente klassische Projekte
    • Dokumente funktionale Räume
    • Dokumente Kleinprojekte
    • JEMS
    • Synergie
    • Kommunikation
  • Projekte
    • Projekte 2021-2027
    • Projekte 2014-2020
  • Aktuelles / Kalender
  • Projektaufrufe

Homepage > Projekte 2021-2027

Projekte 2021-2027

Mehr als 45 Projekte und Kleinprojekte tragen derzeit dazu bei, die Großregion grüner, sozialer und bürgernäher zu machen.

  • Sortieren
  • Themen
  • Projektarten
  • Prioritäten/Achsen
  • Ziele
  • Länder
Filter zurücksetzen

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Together Beyond Limits

Das Turnier für Vielfalt und Spitzenleistung mit inklusivem Wettbewerbsteil

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Musik ohne Grenzen

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Ensembles und Chören mit einem Musikprogramm, das die Vielfalt der Großregion widerspiegelt

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

BAL

Grenzüberschreitendes Labor für künstlerische Begegnungen

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

POP & PARITÉ

Engagierte grenzüberschreitende Zusammenarbeit für die Gleichstellung der Geschlechter im Kultursektor

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

DELPOLO

Lasst uns die lokale Politik entmystifizieren!

Eine sozialere Großregion

Memoria Romana

Aufwertung des galloromanischen Erbes der Großregion

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

ATPLM

Theaterworkshops Province de Luxembourg – Meuse

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Encore Interregional

Zwei Chöre und ein Orchester der Großregion musizieren zusammen

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Loup, qui es-tu ?

Abbau der bestehenden Vorurteile gegenüber Wölfen und grenzüberschreitende Sensibilisierung für den Schutz der Artenvielfalt

Eine grünere Großregion

YesWiClim

Für einen nachhaltigen und resilienten Weinbau in der Großregion

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Pferdefreunde in GR & RLP

Austausch und Begegnung von Reitern aus Deutschland und Frankreich

Eine grünere Großregion

MMUST+

Multimodales Modell und Szenarien des Verkehrs über Territorialgrenzen: Damit verbundene Schadstoffemissionen und mittel-/langfristige Entwicklung der Mobilitäten und Teilgebiete der Großregion

Eine sozialere Großregion

InteGRaVert

Kooperationsnetzwerk resilienter Gebiete in der Großregion – Soziale Integration, ökologischer Wandel und lebenslanges Lernen

Eine sozialere Großregion

TRAFO GR

Nachhaltige Transformationsprozesse für den Tourismus in der Großregion

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

LATI

LATI: Forschungslabor für territoriale Intelligenz

Eine bürgernähere Großregion

Voies d’Eau-trefois

Grenzübergänge: von der Arbeit von gestern zum Erbe von heute

Eine grünere Großregion

ALGAE-BOOST

Biopolymere und Wertstoffe aus Mikro-Algen: Extraktion und Herstellung von verkausfähigen Kapseln

Eine sozialere Großregion

FabLabs4Innovation

Ausbildung von Personen im Bereich der Innovation durch Unterweisung in der Nutzung von FabLabs

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

HOM’AIR

Grenzüberschreitende Hindernisse überwinden für eine bessere Berücksichtigung der Luftqualität in Gebäuden. Sich austauschen, weiterbringen, vorgreifen und die Gesundheit der Bewohner schützen.

Eine grünere Großregion

Brass’Hop Bio

Aufbau einer Bio-Brauereibranche in der Großregion

Eine bürgernähere Großregion

PRISMA

Projekt der Raumplanung zur Information und Beobachtung für ein SaarMoselle Agglomerationskonzept

Eine bürgernähere Großregion

ABURCO

Alzette Belval, auf dem Weg zu einer koordinierten städtischen Zukunft

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

TTF 2025

Grenzüberschreitendes Basketballturnier

Eine bürgernähere Großregion

On-Demand-Verkehr VRT/Lux

On-Demand-Verkehre in der deutsch-luxemburgischen Grenzregion

Eine bürgernähere Großregion

DSENS

Discovery SenStory

Eine bürgernähere Großregion

Barnich-Kleinbettingen

Fahrrad- und Fußgängerverbindung zwischen der Schule in Barnich-Sterpenich (BE) und dem Bahnhof in Kleinbettingen (LU)

Eine bürgernähere Großregion

WaLuxSanté

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich im ländlichen Grenzraum Wallonien-Luxemburg

Eine grünere Großregion

ECOPIERRE

Trockenstein und Resilienz in der Großregion: eine innovative Branche im Dienste einer nachhaltigen Bautechnik mit Kreislaufwirtschaft

Eine sozialere Großregion

REMOCOSAN

Modellregion für Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich

Eine bürgernähere Großregion

Tripoint Perl-Apach

Neugestaltung des grenzüberschreitenden Raums und Förderung des Radfahrens zwischen Frankreich, Deutschland und Luxemburg

Eine bürgernähere Großregion

PTE

Grenzüberschreitende Brücke über die Eisch und Verbindung der Fahrradwege beider Länder

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Fête du Brückbach

40 Jahre Partnerschaft zwischen Moyenmoutier und Oberthal

Eine bürgernähere Großregion

ACTE

Alzette Belval, mit den Bürgern für den ökologischen Wandel

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Prävention Prostitution

Präventive Aufklärung und Sensibilisierung von Jugendlichen, Berufsgruppen und Bürger:innen zum Thema "Gewalt an Frauen" am Beispiel der Loverboymethode

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Atelier Konzerte

Atelier-Konzerte für einen grenzüberschreitenden Austausch der Künste

Eine bürgernähere Großregion

TicketDeLux

Deutschlandticket für ÖV-Pendler im Deutsch-Luxemburgischen Grenzraum

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Douter, créer

Das Kleinprojekt hat das Ziel, kulturelle und künstlerische Partner im Theaterbereich zusammen zu bringen.

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Bewegende Kultur

Mobile Formate verbinden!

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

SARLUGRAWA

Inklusive Fechtchallenge Saarland-Luxemburg-Grand Est-Wallonie

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Interreg Handball 360°

Das Projekt „Interreg Handball 360°“ zielt darauf ab, den kulturellen Austausch und den Kompetenzerwerb zwischen Jugendlichen (13-18 Jahre) der frankophonen belgischen Handball-Liga und der Handball-Liga Grand-Est zu fördern.

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

CSF

Der Schwerpunkt des Projekts „Cirque Sans Frontières“ (Zirkus ohne Grenzen) liegt darin, Jugendliche aus Frankreich und Belgien zusammenzubringen, um sie sich über die Werte der Zirkuskunst auszutauschen.

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

2FT

Follies & Frontiertrail in der Lorraine Gaumaise

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

VINO – we know!

SchülerInnen entdecken den Wirtschaftsfaktor Weinbau im oberen Moseltal

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

FR-BE-Cycling

Grenzüberschreitende Sportpartnerschaft zur Förderung des Radsports bei Jugendlichen

Eine bürgernähere Großregion

Funktionaler Raum Eurodistrict SaarMoselle

Für grenzüberschreitende Projekte im Eurodistrict SaarMoselle

Eine bürgernähere Großregion

Intervelo SaarMoselle

Grenzüberschreitendes Radwegenetz auf dem Gebiet des Eurodistrict SaarMoselle

Eine bürgernähere Großregion

Brückenschlag DeLux

Im Rahmen des Projektes Brückenschlag DeLux wird eine Machbarkeitsstudie den potenziellen Bau einer Fahrrad- und Fußgängerbrücke bzw. andere Modalitäten einer Verbindung über die Mosel angehen.

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Rhythmic Beyond Borders

Ein internationales Turnier der Rhythmischen Sportgymnastik

Eine bürgernähere Großregion

Funktionaler Raum Entwicklungskonzept Oberes Moseltal (EOM)

Für grenzüberschreitende Projekte in der Region Trier / Grevenmacher und Schengen / Perl / Apach.

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

VocalJazz

VocalJazz, das neue grenzüberschreitende Chor- und Orchesterensemble der Großregion!

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

RSG im Dialog

Rhythmische Sportgymnastik im Dialog: Grenzenlose Eleganz

Eine grünere Großregion

CERTEB_OPT

Gemeinsam mit Jugendlichen die Energieausweise von Schul- und Wohngebäuden in der Großregion verstehen und das Energiemanagement optimieren (CERTEP_OPT)

Eine sozialere Großregion

Slow Tourism der Großregion

Strukturierung eines Reiseziels für Slow Tourism undEntwicklung des Langsamverkehrs in der Großregion

Eine bürgernähere Großregion

ATRACT-AB

ATRACT-AB hat sich zum Ziel gesetzt, die ökologische Umstellung des Kultursektors in der Region Alzette-Belval zu unterstützen und Esch2022 fortzuführen.

Eine bürgernähere Großregion

Funktionaler Raum Luxembourg-Wallonien Nord

Für grenzüberschreitende Projekte im Funktionalen Raum Luxemburg-Wallonien Nord

Eine bürgernähere Großregion

Funktionaler Raum Luxembourg-Wallonien Sud

Pour des projets transfrontaliers dans la Zone Fonctionnelle Transfrontalière Luxembourg-Wallonie Sud (ZFT Sud)

Eine sozialere Großregion

KSJ-SJK

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen dem Krankenhaus St. Josef in Prüm und der Klinik St. Josef in St. Vith.

Eine grünere Großregion

ExtraBark

Verwertung von Baumrinden-Nebenprodukten durch Extraktion bestimmter Moleküle als Alternative zu synthetischen Produkten in Landwirtschaft und Holzschutz für eine bessere Kreislaufwirtschaft

Eine sozialere Großregion

IRGR

Eintauchen in das Landleben der Großregion

Eine grünere Großregion

W.A.V.E.

Wood Added Value Enabler

Eine grünere Großregion

Horizont Climatic

Landschaften der Großregion im Klimawandel: beobachten, verstehen, vermitteln und ausmalen

Eine grünere Großregion

GREATER GREEN+

Ökosystem der Großregion zur Beschleunigung des ökologischen Wandels und der wirtschaftlichen Resilienz durch die Entwicklung von grüneren Technologien

Eine grünere Großregion

Adapt

Überhitzung und Hitzestress - Abminderungs- und Anpassungsstrategien

Eine sozialere Großregion

Sous nos pieds

Erhalt und Aufwertung des geologischen und industriellen Erbes der Großregion

Eine sozialere Großregion

CAPACITI

Partizipation, Rolle und Handlungsmacht von Kindern bei der Förderung ihrer Rechte

Eine grünere Großregion

UniGR-CIRKLA

UniGR Interdisziplinäres Kompetenzzentrum “Metalle und Materialen in einer Kreislaufwirtschaft“

Eine sozialere Großregion

INCLUREG

Förderung der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in der Großregion

Eine grünere Großregion

Aménagement cyclable BELU

Leistungsfähige Fahrradroute zwischen Arlon und Luxemburg

Eine sozialere Großregion

Velo Moselle-Saar

Den Empfang der Radfahrer im grenzüberschreitenden Raum des Saarlandes und der Nordmosel fördern

Eine sozialere Großregion

Senior Activ’2

Grenzüberschreitende Antwort für Unterstützung zu Hause und Erhaltung der Selbstständigkeit

Eine grünere Großregion

POLYRAS

Optimierung der Aquakulturproduktion in RAS (System der rezirkulierten Aquakultur) und Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks durch Polykultur in der Großregion

Eine grünere Großregion

QualiSûre

Grenzüberschreitender Schutz der Wasserqualität der Sauer und ihrer Zuflüsse oberhalb des Stausees von Esch-sur-Sûre

Eine grünere Großregion

PAE-e-green

Europäisches Automobilcluster-e-green

Eine bürgernähere Großregion

PROMETER

Förderung des territorialen Marketings für den Wirtschaftsstandort SaarMoselle

Eine grünere Großregion

Resi’Cow

Stärkung der Resilienz und Anpassung an den Klimawandel von Betrieben mit Rinderhaltung in der Großregion

Eine sozialere Großregion

CinEuro Film Lab

CinEuro Film Lab für grenzüberschreitende Koproduktionen zu regionalen Stoffen

Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

R.E.C.I.E.S.

Europäisches Kooperationsnetzwerk im Bereich Industrie, Umwelt und Soziales

Eine sozialere Großregion

PRO-MOTION’GR

Berufswege in der Großregion: Durch Mobilität die Großregion als grenzüberschreitenden Raum entdecken, der interkulturelle Erfahrungen und Perspektiven für die Beschäftigung bietet.

Eine sozialere Großregion

GRACE

Greater Region Artistic and Cultural Education : Ein innovatives Kollektiv und ein Aktionsplan, um die kulturelle Bildung für alle Einwohner zu verallgemeinern.

Eine sozialere Großregion

Engagement’GR

Gemeinsam für die Großregion 2030 Kinder und Jugendliche stark machen

Eine bürgernähere Großregion

Funktionaler Raum Alzette Belval

Für grenzüberschreitende Projekte in Alzette Belval

NEWSLETTER ABONNIEREN
  • Wer sind wir?
    • Interreg
    • Interreg in der Großregion
    • Organisation und Arbeitsweise
    • Programmumsetzung
    • Programmperioden
  • Projekte
    • Projekte 2021-2027
    • Projekte 2014-2020
  • Finanzierung
    • Die Prioritäten des Programms
    • Klassische Projekte
    • Funktionale Räume
    • Kleinprojekte
    • Projektaufrufe
  • Aktuelles / Kalender
  • Projektaufrufe
  • Dokumente und Tools
    • Kooperationsprogramm und EU-Verordnungen
    • Dokumente klassische Projekte
    • Dokumente funktionale Räume
    • Dokumente Kleinprojekte
    • JEMS
    • Synergie
    • Kommunikation
  • Kontakt

2025 Alle Rechte vorbehalten . Interreg

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
Digitalised by