Finanzierung
Das Programm Interreg Großregion 2021-2027 ist mit fast 182 Millionen Euro EFRE-Mitteln (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) ausgestattet, um Projekte zu finanzieren, die die Großregion grüner, sozialer und bürgernäher machen sowie eine bessere Governance ermöglichen.
Projektaufrufe

© Fotos: Adobe Stock / Natee Meepian
JEMS
JEMS ist das Tools zur Einreichung und Betreuung von Projekten des Programms Interreg Großregion 2021-2027: klassische Projekte, Kleinprojekte und Projekte in den Funktionalen Räumen.
Jeder Förderantrag muss über JEMS eingereicht werden.
Sie müssen ein Konto erstellen, um Zugang zu den Projektaufrufen zu erhalten. Alle Anfragen zur Einrichtung eines neuen JEMS-Kontos sowie Supportanfragen werden von Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.30 Uhr bearbeitet.
Ich reiche ein Projekt ein
Eine Großregion mit einer besseren Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
T
S
Min
Sek
1. Aufruf für Kleinprojekte
Sie sind eine kleine Struktur und haben eine Idee für eine bürgerschaftliche und grenzüberschreitende Aktion? Nehmen Sie am Aufruf für Kleinprojekte teil und reichen Sie Ihr Kleinprojekt bis zum 08. Dezember ein.
1. PHASE : EINREICHUNG DER PROJEKTE
Vom 16.10.23 um 12:00 bis zum 08.12.23 um 12:00
Die folgenden Dokumente enthalten die Förderkriterien und die Modalitäten für die Einreichung von Kleinprojekten. Wenn Sie Fragen zur Entwicklung eines Kleinprojekts haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktstelle.
Eine bürgernähere Großregion
T
S
Min
Sek
Fortlaufender Projektaufruf des funktionalen Raums Eurodistrict SaarMoselle
Sie möchten ein grenzüberschreitendes Projekt entwickeln, das den spezifischen Bedürfnissen von dem Eurodistrict SaarMoselle entspricht? Beteiligen Sie sich an dem forlaufenden Projektaufruf des funktionalen Raums SaarMoselle.
1. PHASE : EINREICHUNG DER PROJEKTE
Vom 11.05.23 um 12:00 bis zum 11.05.26 um 12:00
Achtung: Langanträge müssen mindestens zwei Monate vor den Sitzungen des Auswahlkomitees des funktionalen Raums SaarMoselle eingereicht werden.
Das Auswahlkomitee des funktionalen Raums SaarMoselle wird regelmäßig (3 bis 4 Sitzungen pro Jahr) abgehalten. Je nachdem, wann Sie Ihr Projekt einreichen, wird es bei der nächsten Sitzung des Auswahlkomitees oder bei einer späteren Sitzung berücksichtigt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Prioritäten des Programms Klassische Projekte Funktionale Räume Kleinprojekte Projektaufrufe