FagA/CAMT
Kooperation 2014-2020
Fachstelle für grenzüberschreitende Ausbildung (FagA)
Ergebnisse
Im Projekt FagA/CAMT kooperierten VAUS e.V., die Région académique Grand Est und die Académie de Nancy-Metz, das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes und der Eurodistrikt SaarMoselle.
Ziel ist es, Schüler*innen an saarländischen, westpfälzischen und lothringischen beruflichen Schulen Mobilitäten im jeweiligen Nachbarland anzubieten, um ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt zu verbessern.
In enger Zusammenarbeit mit Schulen und Unternehmen in der Zielregion wurden 14 322 deutsche und französische Jugendliche bei ihren Mobilitätsprojekten unterstützt: bei der Organisation und Finanzierung der Mobilitäten, der Kontaktaufnahme mit den Unternehmen und der interkulturellen Vorbereitung.
Budget
- Gesamtbudget des Projekts: 2.394.928,89 €
- Kofinanzierung: 1.436.902,07 € EFRE¹ (60%)
- Prioritätsachse 2 – Umwelt und Lebensumfeld
- Programm Interreg Großregion 2014-2020
Daten
- Anfang: 01.07.2016
- Ende: 31.12.2022
Partnerschaft
- 1 Federführender Begünstigter: Verbundausbildung Untere Saar e.V. (VAUS)
- 3 Finanzielle Partner
- 12 Strategische Partner
Mehr erfahren
- 1 EFRE: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
- © Foto: FagA/CAMT