
WaLuxSanté
Eine bürgernähere Großregion
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich im ländlichen Grenzraum Wallonien-Luxemburg
Ziele
WALUXSANTE beabsichtigt, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich zwischen Luxemburg und der Wallonie in beiden funktionalen Räumen zu fördern. Angesichts der Herausforderungen der Gesundheitssysteme (steigender Pflegebedarf, alternde Bevölkerung, zunehmende chronische Krankheiten, Gesundheitsfachkräftemangel) und der beschränkten Versorgung in ländlichen Grenzräumen hat WALUXSANTE hat folgende Ziele:
– Erstellung eines sozio-sanitären Portraits der beiden funktionalen Räume;
– Umsetzung des belgisch-luxemburgischen Rahmenabkommens über die Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich vom 19.03.2023 durch verbesserten Zugang der Bevölkerung zur Gesundheitsversorgung im Grenzgebiet durch die Schaffung konventioneller Regelungen und einer ZOAST zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Zugangs zu Angeboten und Ausstattung der Krankenhäuser und Gesundheitsfachkräften;
– Vergleich der grenzüberschreitenden häuslichen Pflegedienstleistungen, Schaffung von Synergien zwischen den vorhandenen Ressourcen und Behebung des Pflegekräftemangels;
– Ausbau des Ausbildungsangebots für Gesundheitsfachkräfte durch eine Partnerschaft zwischen der Hochschule Robert Schumann und der Universität Luxemburg, um Gesundheitsberufe attraktiver zu machen.
Budget
- Gesamtbudget des Projekts: 1.311.208,80 €
- Kofinanzierung: 660.849,19 € (50,40%)
- Programm Interreg Großregion 2021-2027
- Ein Projekt des funktionalen Raums Luxemburg-Wallonien Süden
Daten des Projekts
- Beginn: 1.1.2025
- Ende: 30.6.2028
Partnerschaft
- 11 finanzielle Partner
- Observatoire Européen de la Santé Transfrontalière (GEIE), 🇧🇪 (Federführender Partner)
- Fondation Emile Mayrisch Croix-Rouge a.s.b.l. (Centre de Réhabilitation du Château de Colpach)
- Hôpital de Mont-Saint-Martin / Groupe SOS Santé
- Observatoire régional de la santé Grand-Est
- Mutualité Socialiste du Luxembourg
- Association pour la promotion et le développement des coopérations transfrontalières en santé
- Centrale de Services à Domicile en Luxembourg asbl
- Doheem Versuergt
- Haute Ecole Robert Schuman
- Université du Luxembourg
- 8 strategische Partner
- Province de Luxembourg
- Alliance Nationale des Mutualités Chrétiennes
- La Mutualité Neutre
- Mutualité Libérale Liège-Luxembourg
- ASBL Aide et Soins à Domicile en Province de Luxembourg
- Centre Hospitalier du Nord
- AVIQ Agence pour une Vie de Qualité
- Ministère de la Santé et de la Sécurité Sociale
- EFRE: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung