TRAFO GR

TRAFO GR

Eine sozialere Großregion

Nachhaltige Transformationsprozesse für den Tourismus in der Großregion

Ziele

Das Projekt verfolgt das Ziel, den Tourismus in der Großregion nachhaltig zu transformieren. Dabei steht die Anpassung betrieblicher Prozesse, die Entwicklung neuer touristischer Produkte sowie die Befähigung der touristischen Akteure zu nachhaltigem Handeln im Mittelpunkt. Durch diese Transformation sollen Wettbewerbschancen genutzt und die Region als attraktives Reiseziel mit Angeboten in Natur, Kultur und MICE positioniert werden.

Um dieses Ziel zu erreichen, setzt das Projekt auf drei zentrale Arbeitspakete. Zunächst liefert die Marktforschung essenzielle Daten zur Wahrnehmung der Großregion als nachhaltige und resiliente Destination. Auf Basis dieser Erkenntnisse erfolgt das Reframing touristischer Angebote, indem Resilienz-Checks durchgeführt, neue Segmente entwickelt und moderne Kommunikationsstrategien etabliert werden. Gleichzeitig spielt das Networking eine entscheidende Rolle: Durch gezielten Erfahrungsaustausch, Wissensvermittlung und Zusammenarbeit zwischen den Akteuren werden Synergien geschaffen. Durch gemeinsames Forschen und Netzwerken wird ein einheitlicher Wissensstand gefördert, der die Transformation des Tourismus langfristig erfolgreich gestaltet.

Budget

  • Gesamtbudget des Projekts: 3.134.909,60€
  • Kofinanzierung: 1.880.945,76€ EFRE (60%)
  • Programm Interreg Großregion 2021-2027

Daten

  • Beginn: 1.7.2025
  • Ende: 30.6.2028

Partnerschaft

  • 11 finanzielle Partner
    • Tourismus Zentrale Saarland GmbH 🇩🇪 (Federführender Partner)
    • Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
    • Mosellandtouristik GmbH
    • Hunsrück-Touristik GmbH
    • Eifel Tourismus (ET) GmbH
    • Naheland-Touristik GmbH
    • Luxembourg for Tourism GIE
    • Wallonie Belgique Tourisme asbl
    • Tourismusagentur Ostbelgien VoG
    • GEIE Destination Ardenne
    • Pfalz. Touristik e.V.

 

  • 4 strategische Partner
    • Meuse Attractivité
    • Agence Régionale du Tourisme Grand-Est
    • Office de Tourisme du Pays de Forbach
    • Office de Tourisme Sarreguemines Confluences
  • EFRE: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung