Meakusma X Rotondes
Kooperation 2014-2020
Musik und Installationen zwischen den Welten
Ergebnisse
Im Rahmen einer ersten Zusammenarbeit wollten Meakusma X Rotondes ein kulturelles Angebot schaffen, das visuelle Kunst und Musik in der Großregion zusammenführt. Das Projekt basierte auf drei Säulen: temporäre Klanginstallationen, Musikveranstaltungen und Radiosendungen.
Im Rahmen dieses Projekts konnte die luxemburgische Künstlerin Nika Schmitt ihr Werk Sweet Zenith im Sommer 2022 in Eupen ausstellen. Am 5. Juni 2022 veranstalteten Meakusma X Rotondes die Eröffnung der Ausstellung: audiovisuelle Konzerte zu einer Klangkunstinstallation. Die Ausstellung zog anschließend nach Luxemburg um, wo am 07. Oktober 2022 ebenfalls Eröffnungskonzerte und Dj-Sets stattfanden. Parallel dazu wurden mehrere Radiosendungen mit Künstlern des Projekts aufgenommen und ausgestrahlt, auf 100,7 Luxemburg und dem Gemeinschaftsradio in Eupen.
Die Zusammenarbeit zwischen den Partnern ermöglichte es somit, das kulturelle Angebot in der Großregion durch ein innovatives Programm zu bereichern. Meakusma X Rotondes brachten international bekannte und aufstrebende Musiker aus der Großregion (Sensu, Grazon, Gurl), aber auch darüber hinaus (Gerald Donald, Avina Vishnu, Mika Oki & SKY H1) zusammen. Ziel des Projekts war es auch, die Kontakte zwischen diesen Künstlern zu fördern, um zukünftige Kooperationen entstehen zu lassen.
Budget
- Gesamtbudget des Projekts: 21.900,00€
- Kofinanzierung: 19.710,00€¹ (90 %)
- Programm Interreg Großregion 2014-2020
Daten
- Anfang: 30.09.2021
- Ende: 30.12.2022
Partnerschaft
- Meakusma VoG 🇧🇪 (Federführender Partner)
- Carré Rotonde 🇱🇺
- EFRE: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
- © Foto: Meakusma X Rotondes | Meakusma VoG