Grenzlandfest
Kooperation 2014-2020
Grenzlandfest im Dreiländereck DE/LUX/FR
Ergebnisse
Am 8. Mai 2022 organisierten die Gemeinden der EWIV-Dreiländereck die erste Ausgabe des grenzüberschreitenden Festivals zwischen Schengen, Perl und Sierck. Diese drei symbolträchtigen Orte verwandelten sich in einen pulsierenden kulturellen Knotenpunkt und zogen fast 10.000 Teilnehmer an.
Das Festival bot ein immersives Erlebnis, bei dem Essens- und Getränkestände, Musikdarbietungen und ein Kunsthandwerkermarkt den kulturellen Reichtum der Region für jedermann erlebbar machten. Von Schengen bis Sierck unterstrichen die Feierlichkeiten die Bedeutung des grenzüberschreitenden Austauschs und stärkten so die Beziehungen zwischen den Gemeinschaften der drei Nachbarländer.
Aufgrund des Erfolgs dieser Veranstaltung führten die Organisatoren am 9. Mai 2024 eine zweite Auflage durch. Im Gegensatz zur ersten Veranstaltung wurde diese neue Ausgabe nicht durch Interreg-Großregion-Fonds finanziert, was den Willen der lokalen Partner bezeugt, diese grenzüberschreitende Initiative dauerhaft zu etablieren.
Budget
- Gesamtbudget des Projekts: 13 750,00€
- Kofinanzierung: 12 375,00€ EFRE¹ (90 %)
- Programm Interreg Großregion 2014-2020
Daten
- Anfang : 15.01.2022
- Ende : 15.07.2022
Partnerschaft
- Dreiländereck E.W.I.V. 🇱🇺 (Federführender Partner)
- EFRE: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
- © Foto: Grenzlandfest | Dreiländereck E.W.I.V