GREATER GREEN
Kooperation 2014-2020
GREATER GREEN - Greater Region GreenTech Meta-Cluster
Ergebnisse
- GREATER GREEN ist ein Pioniervorhaben der grenzüberschreitenden Vernetzung der Umwelttechnologien in den Bereichen Nachhaltiges Bauen, Kunststoffe,Wasser und intelligente grüne Energien in der Großregion . Die Partner arbeiten im Rahmen des Projekts GREATER GREEN+ weiter zusammen.
- Dabei werden neue Entwicklungen, Spitzentechnologien und das regulatorische Umfeld beobachtet sowie gemeinsame Vorhaben für die Großregion identifiziert und ausgearbeitet. Beispiele hierfür sind Bauen mit Holz, Nachnutzung von Baumaterialien und Kunststoffen, die Trinkwasserversorgung, der Hochwasserschutz, die Produktion von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien.
Budget
- Gesamtbudget des Projekts: 1 385 717.46 €
- Kofinanzierung: 831 397.47 € EFRE¹ (60%)
- Prioritätsachse 4 – Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität
- Programm Interreg Großregion 2014-2020
Daten
- Anfang : 01.10.2016
- Ende : 31.12.2020
Partnerschaft
- 1 Federführender Begünstigter: Hochschule Trier University of Applied Sciences
- 6 Finanzielle Partner
- 21 Strategische Partner
Mehr erfahren
- EFRE: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
- © Foto: Hochschule Trier