FAFIL

FAFIL

Kooperation 2014-2020

Additive Fertigung durch Drahtaufschmelzung

Ergebnisse

  • Die starke Zusammenarbeit zw. den technischen Zentren Lothringens und Walloniens, unterstützt durch das theoretische Wissen der Partneruniversitäten mithilfe von 2 Doktorarbeiten, sowie dem Beitrag des Partners SAFRAN, führte zur Schaffung der Plattform für additive Fertigung durch Laserdrahtauftragschweißen, die sich am Institut de Soudure befindet.
  • Diese additive Fertigungstechnologie wurde für 2 Metalllegierungen (304L & Inconel 718) im Rahmen mehrerer experimenteller Kampagnen eingesetzt. Im Rahmen der Optimierung des Verfahrens wurden ein Prototyp für die Industrie sowie eine Koaxialdüse, die Gasschutz und Kühlung kombiniert, hergestellt.

 

Budget

  • Gesamtbudget des Projekts: 3.038.911,32 €
  • Kofinanzierung: 1.595.832,85 € EFRE¹ (52,51%)
  • Prioritätsachse 4 – Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität
  • Programm Interreg Großregion 2014-2020

 

Daten

  • Anfang : 01.06.2018
  • Ende : 31.05.2022

 

Partnerschaft

  • 1 Federführender Begünstigter: Institut de soudure
  • 8 Finanzielle Partner
  • 5 Strategische Partner

 

Mehr erfahren

  • EFRE: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
  • © Foto : Olivier Toussaint