Coécrire pour lire
Kooperation 2014-2020
Austausch und gemeinsame Gestaltung innovativer Praktiken rund um das Thema Buch zur Bekämpfung von Analphabetismus
Ergebnisse
Die Provinz Luxemburg, die Gemeinden Verviers, Huy und Waremme in Belgien einerseits und Lothringen in Frankreich andererseits sind in Bezug auf Analphabetismus, Illettrismus und den Zugang zum Lesen mit derselben Realität konfrontiert. Je nachdem, in welchem Teil dieses großen Gebiets man sich befindet, schwankt die Analphabetenrate zwischen 10 und 12%.
Das Ziel des Mikroprojekts „Coécrire pour lire“ ist es, durch die Erprobung innovativer grenzüberschreitender Initiativen Instrumente zur Bekämpfung dieses gesellschaftlichen Phänomens anzubieten. Die Partner des Mikroprojekts haben über einen Zeitraum von 18 Monaten vier Workshops durchgeführt, bei denen Akteure aus diesem Bereich zusammenkamen. Der Austausch von praktischen Erfahrungen und die gemeinsame Nutzung von Praktiken („Facile à Lire“ in Frankreich, die Romansammlung „La Traversée“ für für Erwachsene mit Alphabetisierungsbedarf in Belgien) hat sich zwischen Lothringen (Grand Est) und dem Gebiet der Französischen Gemeinschaft (Fédération Wallonie-Bruxelles) (Belgien) herausgebildet.
Die Maßnahmen des Mikroprojekts sowie die erprobten Tools werden auf der von den beiden Partnern eingerichteten Website ausführlicher beschrieben (nur auf Französisch).
Budget
- Gesamtbudget des Projekts: 20.030,00€
- Kofinanzierung: 18.027,00€ EFRE¹ (90 %)
- Programm Interreg Großregion 2014-2020
Daten
- Anfang : 01.01.2021
- Ende : 30.06.2022
Partnerschaft
- Lire et Ecrire Luxembourg 🇧🇪 (Federführender Partner)
- Association des bibliothécaires de France (ABF) Groupe Lorraine 🇫🇷
- EFRE: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
- © Foto: Coécrire pour lire | Lire et Ecrire Luxembourg