Welche Informationen müssen berücksichtigt werden, um einen Ergebnis-/Outputindikator richtig zu beantworten?

Welche Informationen müssen berücksichtigt werden, um einen Ergebnis-/Outputindikator richtig zu beantworten?

Aktuelles

01/07/2024

  • Die Auswahl des Ergebnisindikators sollte im Einklang mit den Arbeitspaketen und Aktivitäten des Projekts stehen. Die ausgewählten Indikatoren sollten nicht losgelöst von dem sein, was mit dem Projekt angestrebt wird.
  • Die Elemente, die für den Zielwert gezählt werden (Teilnehmer an einem Training, Lösungen, …) müssen mit der Maßeinheit des ausgewählten Indikators übereinstimmen.
  • Die Quantifizierung des Zielwerts muss mit dem gewählten Ergebnisindikator und der entsprechenden Maßeinheit übereinstimmen. Die Wahl des Zielwerts ist besonders wichtig, da sich daran messen lässt, ob das Projekt seine Ziele erreicht hat.
  • Die Beschreibung eines Ergebnisindikators sollte, wenn nötig, genaue quantifizierbare Elemente enthalten, anhand derer gemessen werden kann, ob der festgelegte Zielwert erreicht wurde oder nicht.
    • Beispiel: Anhand welcher Elemente und Informationen lässt sich messen, ob eine gemeinsame Strategie oder Lösungen, die von Organisationen angenommen oder entwickelt wurden, erreicht wurden?